The 5 Biggest Mistakes People Make When Building A Custom Home

Die 5 größten Fehler, die Menschen beim Bau eines Eigenheims machen

Ein individuelles Haus ist der Traum vieler Hausbesitzer, aber nicht alle sind mit dem tatsächlichen Bauprozess vertraut. Viele Menschen machen am Ende große Fehler, die sie Zeit und Geld kosten oder, noch schlimmer, zu einem unsicheren Wohnraum für ihre Familie führen können. Hier sind die 5 größten Fehler, die Menschen beim Bau eines individuellen Hauses machen, und was Sie tun können, um sie zu vermeiden

Ein individuelles Haus bauen

Fehler Nr. 1 – Den falschen Standort wählen

Egal, ob Sie für sich selbst oder ein anderes Familienmitglied ein individuelles Haus bauen, der Standort sollte sorgfältig überlegt sein. Der richtige Standort kann den Wiederverkaufswert eines individuellen Hauses in den kommenden Jahren steigern oder verschlechtern. Wenn Sie sich also für einen Standort entscheiden, der nicht ideal ist, kann Ihnen das auf lange Sicht Tausende von Dollar an unnötigen Ausgaben kosten.

Wenn Sie ein Eigenheim als Kapitalanlage bauen und vermieten möchten, ist es wichtig, eine Gegend zu finden, die für Mieter attraktiv ist. Vergessen Sie aber nicht, dass die Mieten auch erschwinglich sein müssen! Wenn Sie sich in eine bestimmte Stadt verliebt haben, diese aber mit Überbevölkerung zu kämpfen hat, sollten Sie sich stattdessen andere Städte in der Nähe ansehen. Informieren Sie sich über mögliche Märkte, bevor Sie sich für einen entscheiden!

Fehler Nr. 2: Keine Recherche

Egal, ob Sie ein Eigenheim bauen, ein neues Geschäftsgebäude errichten oder ein Grundstück erschließen, jedes größere Projekt bringt seine eigenen Probleme mit sich. Ihre Aufgabe als Hausbesitzer ist es, vorausschauend zu denken und diese Probleme anzugehen, bevor sie auftreten. Zwar können Sie nichts gegen Änderungen der Regierungspolitik tun (wie etwa Zinssätze und Grundsteuern), aber Sie haben die Kontrolle über Ihre Recherche und Sorgfaltspflicht. Je umfassender Sie vom ersten Tag an recherchieren, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es später zu Verzögerungen kommt.

Dinge wie Genehmigungen, Abweichungen und Zoneneinteilung sind allesamt potenzielle Probleme für Hausbesitzer, die bei ihrem Planungsprozess nicht sorgfältig genug vorgehen. Wenn diese Probleme nicht sofort angegangen werden, können sie Ihren Bauzeitplan letztendlich erheblich verzögern.

Um kostspielige Verzögerungen und Rückschläge zu vermeiden, sollten Sie sich im Vorfeld ausreichend Zeit nehmen und sich darüber informieren, wie der Bau eines Eigenheims in Ihrer Gegend abläuft.

Wenn Sie beispielsweise in einem Gebiet bauen, in dem strenge Höhenbegrenzungen für Gebäude gelten, Sie jedoch höher bauen möchten als zulässig, gibt es einige Dinge, die Sie im Voraus wissen müssen, damit Sie später nicht zu viel Geld ausgeben, wenn Sie versuchen, mit der Stadtverwaltung zu streiten.

Wenn beispielsweise bestimmte Bebauungsvorschriften bestimmte Arten von Unternehmen innerhalb der Stadtgrenzen verbieten, außerhalb der Stadtgrenzen jedoch erlauben, sollten Sie bei der Entscheidung, wo Sie Bauland kaufen, auch Gebiete außerhalb der Stadt in Betracht ziehen.

Fehler Nr. 3 – Keine Kommunikation

Kommunikation ist in jedem Lebensbereich von entscheidender Bedeutung, aber beim Bau eines individuellen Hauses ist sie unerlässlich. Sie müssen Ihre Ideen und Visionen bei jedem Schritt des Hausbaus mit Ihrem Bauunternehmer teilen. Wenn Sie nicht mit Ihrem Bauunternehmer kommunizieren, erhalten Sie möglicherweise ein Produkt, das überhaupt nicht Ihren Erwartungen entspricht.

Höchstwahrscheinlich muss Ihr Bauunternehmer Änderungen vornehmen, die sowohl Zeit als auch Geld kosten. Beispielsweise möchten viele Eigentümer von Eigenheimen keinen Teppichboden in ihrem Haus, sagen dies aber nicht ihrem Bauunternehmer. Das Ergebnis ist, dass sie frustriert sind, weil der Teppichboden trotz ihrer Einwände verlegt wurde.

Kommunizieren Sie frühzeitig und häufig mit Ihrem Bauunternehmer, damit Sie nicht auf derartige Probleme stoßen. Ihr Bauunternehmer sollte in der Lage sein, alle Bedenken oder Fragen zu beantworten, die Sie im Laufe der Zeit haben könnten.

Fehler Nr. 4 – Die falschen Materialien wählen

Bauherren und ihre Kunden tappen oft in die Falle, Materialien zu wählen, die nicht lange halten, aber viel Pflege erfordern. Das mag bei der Wahl zwischen Granit- oder Marmorarbeitsplatten wie ein kleines Problem erscheinen, kann Sie aber mit der Zeit wirklich teuer zu stehen kommen. Materialien, die alle paar Jahre neu versiegelt oder neu gestrichen werden müssen, altern sehr schnell – und das gilt auch für Sie, wenn Sie all diese Arbeit selbst erledigen müssen!

Entscheiden Sie sich stattdessen für Materialien, die pflegeleicht sind (wie Hartholzböden). Am besten wählen Sie zeitlose Materialien, die Ihrem geschäftigen Lebensstil ohne allzu viel Pflege standhalten.

Schließlich haben Sie als neuer Eigenheimbesitzer viel zu tun. Und indem Sie auf ausgefallene oder trendige Optionen verzichten, vermeiden Sie auch, dass Sie in wenigen Jahren wieder dafür bezahlen müssen. Es ist nichts falsch daran, sich ab und zu etwas zu gönnen – aber es sollte nicht alltäglich sein.

Halten Sie sich also von Trends fern und entscheiden Sie sich stattdessen für langlebige Entscheidungen, die Ihnen später keine Kopfschmerzen bereiten. Wie mein Vater immer sagt: Wer billige Sachen kauft, bekommt billige Sachen. Er hat bei den meisten Dingen recht – auch beim Hausbau.

Fehler Nr. 5: Keinen Designer in den Prozess einbeziehen

Der größte Fehler, den Sie beim Bau eines Eigenheims machen können, ist, keinen Designer oder Architekten in Ihr Projekt einzubeziehen. Eine Einheitsgröße passt nicht für alle und jedes Haus ist anders. Selbst wenn Sie Pläne kaufen, ist es wichtig, dass ein Fachmann mit Ihnen durch das Haus geht und Ihnen bei der Auswahl von Materialien, Oberflächen, Grundrissen, Layout usw. hilft.

Das Wichtigste, was Sie dabei bedenken sollten, ist, dass Sie am Ende etwas bauen werden, das nicht so aussieht, wie Sie sich Ihr Traumhaus vorgestellt haben, wenn Sie nicht vom ersten Tag an einen erfahrenen Designer einbeziehen. Denken Sie einfach daran: Gutes Design wird den Wert Ihres Hauses immer steigern, schlechtes Design kann es jedoch zerstören. Treffen Sie also unbedingt eine kluge Wahl!

Verwandte Artikel

Wie verwendet man eine Laserwasserwaage für Küchenschränke?

Ohne eine Laserwasserwaage wäre es unmöglich, Küchenschränke perfekt gerade und waagerecht aufzustellen. Selbst die kleinste Abweichung führt dazu, dass Türen und Schubladen nicht mehr...
Jan 16 2025

Wie verwendet man selbstnivellierende Laser?

Was sind selbstnivellierende Laser? Diese selbstnivellierenden Laser sind unter anderem fortschrittliche Geräte, die mithilfe von Lasertechnologie eine perfekt waagerechte Referenzlinie oder -ebene projizieren. Im...
Jan 15 2025

Wie verwendet man eine Laserwasserwaage ohne Stativ?

Was ist eine Laserwasserwaage und warum sollte man sie ohne Stativ verwenden? Eine Laserwasserwaage ist ein Nivelliergerät der neuen Generation, das helle Laserstrahlen projiziert,...
Jan 14 2025

Wie verwendet man einen Neigungslaser?

Was ist ein Neigungslaser? Ein Neigungslaser ist ein optisches Nivelliergerät, mit dem Sie geneigte oder geneigte Flächen bei Bauarbeiten wie dem Anlegen von Einfahrten,...
Jan 13 2025

Wie funktionieren Laser-Wasserwaagen?

Was sind Laser-Wasserwaagen? Laser-Wasserwaagen sind kompakte, vielseitige Einheiten, die Laserstrahlen in Form von Punkten, Linien oder Kreuzen projizieren, um die Referenz für die Wasserwaage...
Jan 13 2025

Wie verwendet man eine Laserwasserwaage, um einen Raum rechtwinklig auszurichten?

Gerade Linien und genaue Messungen sind für professionelle Ergebnisse bei jedem Heimwerker- oder Bauprojekt entscheidend. Selbst kleinste Abweichungen können zu Fehlausrichtungen, unebenen Oberflächen und...
Dec 14 2024

Wie verwendet man eine Laserwasserwaage im Freien?

Vorteile der Verwendung von Lasernivellieren im Außenbereich Laserwasserwaagen sind sowohl für Heimwerker als auch für Profis bei Projekten im Freien sehr hilfreich geworden. Ihre...
Dec 14 2024

Müssen Laser-Wasserwaagen kalibriert werden?

Laserwasserwaagen sind für Bauprofis und Heimwerker gleichermaßen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Diese genialen Geräte projizieren eine präzise, ​​ebene Referenzlinie auf Oberflächen, um genaue...
Dec 14 2024