
Wie überprüfe ich die Genauigkeit der horizontalen Laserlinie des Huepar 3D-Laserniveaus?
Wir lösen eines der am häufigsten gestellten After-Sales-Probleme - Überprüfung der Genauigkeit der Lasernivellierung.
Dieses Video über Horizontal Überprüfung der Laserstrahlgenauigkeit. Dies gilt im Allgemeinen für 3D-Laserwasserwaagen.
Nachdem wir die oben genannten Bedingungen sichergestellt haben, beginnen wir jetzt mit dem Testen.
Bevor wir beginnen, beachten Sie bitte folgende wichtige Dinge:
Zur Genauigkeitsprüfung muss der Selbstnivellierungsmodus aktiviert werden.
Die Genauigkeitsprüfung wird in der Vibrationsumgebung beeinträchtigt.
Platzieren Sie das Laserwerkzeug an einem Ende der Wand, mindestens 50 cm von der Wand entfernt, und schalten Sie den Selbstnivellierungsmodus ein.
Lassen Sie das Laserwerkzeug an Ort und Stelle. Markieren Sie die Position des horizontalen Strahls an der Wand entlang des anderen Endes des horizontalen Laserstrahls in 10 Metern Entfernung als Markierung B.
Bewegen Sie die Maschine parallel zur Markierung B entlang der Wand und halten Sie dabei mindestens 50 cm Abstand zur Wand. Durch Drehen des Werkzeugs richten Sie den Schnittpunkt des horizontalen und des vertikalen Laserstrahls genau auf die Markierung B aus.
Markieren Sie den horizontalen Laserstrahl an der Position der Markierung A erneut entlang der horizontalen Laserlinie als Markierung C.
Messen Sie den Versatz der Markierung A und der Markierung C an der Wand.
Der Versatzwert sollte weniger als 6 mm betragen. Es ist nicht normal, wenn der Versatzwert mehr als 6 mm beträgt.
Innerhalb einer Reichweite von 10 m ist ein Versatz von höchstens 6 mm im Versatzbereich aller Laserlinien zulässig (±3 mm/10 m).
Wenn die gemessene Umgebungsentfernung nicht 10 m beträgt, verringert sich der Versatz im gleichen Verhältnis.