Welche Werkzeuge verwenden Bauarbeiter?
Welche Werkzeuge verwenden Bauarbeiter?
Seit mehr als 3 Millionen Jahren verlassen sich Menschen auf Werkzeuge, um erfolgreiche Projekte zu ermöglichen. In der Baubranche werden viele Werkzeuge verwendet, da die meisten Dinge in der Branche nicht mit bloßen Händen erledigt werden können. Wenn Sie in der Baubranche arbeiten, benötigen Sie ein Werkzeug, das den erfolgreichen Abschluss Ihres Projekts erleichtert. In diesem Beitrag werden verschiedene Werkzeuge für Bauarbeiter und deren Verwendung durch die Bauarbeiter vorgestellt.
Sicherheitswerkzeuge
Laut dem Bureau of Labor Statistics (BLS) gehört die Baubranche zu den zehn gefährlichsten Arbeitsplätzen an Land. Im Jahr 2019 gab das BLS an, dass es 41.800 Arbeitsunfälle aufgrund von Handwerkzeugen gab. Daher muss jeder Bauarbeiter Sicherheitswerkzeuge als Teil seiner Ausrüstung haben.
Auf dem Markt sind verschiedene Sicherheitstools erhältlich. Dazu gehören:
Handschuhe
Handschuhe schützen Ihre Hände vor Verletzungen, Schnitten, Verätzungen oder Abschürfungen. Hersteller fertigen diese Handschuhe aus Hartleder, Kevlar oder Kettenmetall. Im Jahr 2019 gab es laut BLS 23.000 Verletzungen durch abrutschende Werkzeuge. Daher müssen die Handschuhe einen hervorragenden Griff haben, um einige dieser Verletzungen zu vermeiden.
Schutzbrille
Schutzbrillen sollen Ihre Augen vor schädlichen Partikeln schützen. Wenn Sie an einem Ort arbeiten, an dem Sie beruflich Strahlung ausgesetzt sind, müssen Sie sich diese Brille zulegen. Schutzbrillen haben dickere Gläser, die größer sind (bedecken die Hälfte Ihres Gesichts) als normale Brillen. Die Glashersteller biegen die Gläser, um sicherzustellen, dass keine Fremdkörper, Spritzer oder Licht mit Ihren Augen in Kontakt kommen.
Schutzhelm
Der Schutzhelm ist das wichtigste Werkzeug unter allen anderen Werkzeugen für Bauarbeiter. Der Schutzhelm schützt Sie vor Kopfverletzungen, die durch von oben auf Ihren Kopf fallende Gegenstände entstehen können. Der Schutzhelm hat auch andere Funktionen;
- Schützen Sie Ihren Kopf vor Stromschlägen, da der Helm isolierende Materialien enthält: Kunststoff und Fiberglas.
- Es kann einen Gesichtsschutz haben, insbesondere wenn es für Schweißer konzipiert ist
Einige Helme verfügen über Schutzbrillenfunktionen, sodass Sie möglicherweise keine Schutzbrille kaufen müssen. Der Helm verfügt über ein Federungsmaterial. Daher besteht zwischen Ihrem Kopf und dem Helm ein beträchtlicher Abstand, und wenn ein Gegenstand auf Ihren Kopf fällt, ist der Aufprall minimal.
Schuhe mit Stahlkappe
Ihre Füße sind auf fast jeder Baustelle außerdem anfällig für herabfallende Gegenstände und Nägel. Ihre normalen Stiefel helfen Ihnen auf einer Baustelle also nicht weiter. Am besten sind spezielle Stiefel, die vom Hersteller verstärkt wurden, um Ihre Füße vor herabfallenden Gegenständen zu schützen. Wenn Sie nicht möchten, dass Nägel Ihren Fuß durchbohren, sollten Sie sich Stiefel mit Stahlkappe zulegen.
Respirator
Wenn Sie bei Bauarbeiten schädlichen Luftschadstoffen ausgesetzt sind, sollten Sie über die Anschaffung einer Atemschutzmaske nachdenken. Schädliche Partikel können Ihre Arbeit beeinträchtigen und Sie sollten in eine Atemschutzmaske investieren, um diese Partikel zu blockieren. Das Tragen einer Atemschutzmaske ist auf einigen Baustellen vorgeschrieben, beispielsweise bei der Arbeit mit Asbest im Bauwesen.
Bohrwerkzeuge
Ein weiterer einzigartiger Satz von Bauarbeiterwerkzeugen, den Sie möglicherweise benötigen, sind Bohrwerkzeuge. Zu den einzigartigen Bohrwerkzeugen, die Sie möglicherweise an Ihrem Arbeitsplatz haben, gehören:
Bohrschrauber
Ein Bohrschrauber bohrt Löcher in Oberflächen wie Kunststoff, Metall und Holz. Er funktioniert durch Drehen im oder gegen den Uhrzeigersinn. Mit einem Bohrschrauber können Sie an manchen Oberflächen auch Befestigungselemente anbringen.
Schnecke
Ein Erdbohrer ist ein Spezialwerkzeug zum Entfernen von Schutt aus dem Boden. Er ist schneller als eine Schaufel und eignet sich am besten zum Bohren von Löchern in den Boden.
Bohrhammer
Ein Bohrhammer ist fast dasselbe wie ein Bohrschrauber, verfügt aber zusätzlich über einen Schlagmechanismus. Der Schlagmechanismus macht ihn ideal zum Bohren von Löchern in harten Oberflächen wie Beton und Gestein. Sie können den Schlagmechanismus auch ausschalten, um ihn als normalen Bohrschrauber zu verwenden.
Handwerkzeuge
Es gibt Handwerkzeuge, die fast jeder Bauarbeiter bei seiner Arbeit verwendet. Dazu gehören:
Vorschlaghammer
Es handelt sich um einen schweren Hammer, ähnlich einem Spalthammer. Er hat einen schweren Metallgriff, der an einem langen Holzgriff befestigt ist. Man braucht viel Kraft, um das Werkzeug zu benutzen. Es hilft dem Bauarbeiter, Nägel in Oberflächen zu hämmern und hilft auch, große Objekte in Stücke zu zerschlagen oder zu zerstören.
Gesehen
Ein weiteres Handwerkzeug ist eine Säge. Es gibt zwei Arten von Sägen: Kettensägen und Handsägen. Sägen sind zum Sägen von Holz gedacht. Die Werkzeuge bestehen aus Materialien wie Bronze oder Stahl. Der Unterschied zwischen einer Kettensäge und einer Handsäge besteht darin, dass eine Kettensäge mit Strom betrieben wird, während eine Handsäge nicht mit Strom betrieben wird.
Brecheisen
Ein Brecheisen ist ein weiteres Handwerkzeug und dient zum Entfernen von Nägeln, Aufbrechen von Kisten oder Trennen von Objekten. Ein Brecheisen ist ein Metallstab mit unterschiedlichen Mustern an jedem Ende, wobei jedes Ende eine andere Funktion erfüllt.
Schraubendreher
Schraubendreher helfen beim Eindrehen und Lösen von Schrauben. Diese Schraubendreher gibt es in verschiedenen Größen, da auch die Schrauben unterschiedlich groß sind. Finden Sie einen Schraubendreher in verschiedenen Größen, um das Ein- und Ausschrauben Ihrer HLK-Anlage und Thermostate zu erleichtern.
Technologische Werkzeuge
In der Baubranche gibt es innovative Werkzeuge, die die Arbeit effizienter machen. Diese Werkzeuge nutzen die neueste verfügbare Technologie und erleichtern dem Bauarbeiter die Arbeit. Dazu gehören:
Kabellose Technikwerkzeuge
Es gibt spezielle Akkuwerkzeuge, die Bauarbeiter verwenden, um ihre Arbeit zu erleichtern, Zeit zu sparen und bessere Ergebnisse an ihrem Arbeitsplatz zu erzielen. Diese Werkzeuge sind: Schlagschrauber, Nagelpistolen und Hochleistungswerkzeuge.
Digitale Messgeräte
Viele Bauarbeiter finden, dass digitale Messgeräte sehr genau sind. Mit diesen Geräten kann ein Bauarbeiter schnell Quadratmeter messen und viele andere Messaufgaben erledigen. Es gibt viele digitale Messgeräte auf dem Markt und einige der besten Optionen, die Sie kaufen können, sind:
* Huepar Laser-Entfernungsmesser LM100A . Es ist ein erschwingliches, effektives Werkzeug. Es ist genau und kann Entfernungen bis zu 100 Metern messen. Außerdem ist es tragbar und klein genug, um in Ihre Tasche zu passen.
* Digitales Maßband von Huepar, 16 Fuß. Es handelt sich um ein batteriebetriebenes Maßband- und Lasermessgerät. Je nach Programmierung kann es unterschiedliche Längen messen.
* Digitales Maßband von Huepar. Es ist recht günstig, einfach zu bedienen und intuitiv. Es ist auch tragbar, hat aber leider im Gegensatz zu den anderen keinen Messlaser.
Fazit
Als Bauarbeiter können Sie nicht ohne Werkzeuge auskommen. Die erste Ausrüstung, die Sie haben sollten, sind die Sicherheitswerkzeuge, um sicherzustellen, dass Sie nicht Opfer von Bauverletzungen werden. Tragen Sie immer praktische Werkzeuge bei sich, da diese in vielen Situationen hilfreich sein können. Und zu guter Letzt sollten Sie in technische Werkzeuge investieren, da diese effektiver sind als Standardwerkzeuge.